Gerade im Gesundheits- und Sozialwesen zählt eine gut funktionierende Zusammenarbeit aller Beteiligten zu den Erfolgsfaktoren. In diesen Berufen ist es wichtig, sich nicht nur auf sich selbst, sondern auch auf die anderen verlassen zu können. Damit Frust - und somit Konfliktpotenzial - gar nicht erst entsteht, muss hier eine Gegenseitigkeit gegeben sein. Die Arbeit erfolgt oft unter Druck und unter einer zum Teil hohen physischen und psychischen Belastung.
Durch Konflikte mit dritten Personen wie zum Beispiel Patient/inn/en, Bewohner/innen oder auch Teamkonflikte, teamüberschreitende, berufsgruppenüberschreitende Konflikte kommt es zu einer unnötigen Erschwernis des bereits herausfordernden Berufes.
Wir können Ihnen und Ihren Mitarbeiter/inn/en helfen, Konflikte zu lösen und gemeinsam stark in die Zukunft durchzustarten.